Logo_LINAK

LINAK CUP 2025


 

Favoriten setzen sich bei der Jubiläumsausgabe des LINAK Cup durch

Vom 12.-14 September fand auf der Anlage des TC Nidda im Kurpark Bad Salzhausen die mittlerweile zehnte Auflage des LINAK Cup statt. Das jährliche Highlight des Tennisclubs lockte an den drei Turniertagen zahlreiche Zuschauer an. Wie im vergangenen Jahr hatte der TCN auch dieses Jahr wieder ein 16er Damenfeld ausgeschrieben, das durch die höhere Kategorisierung A-6 dieses Mal deutlich besser belegt war als in 2024. Dies zeigte sich auch deutlich am Niveau, denn bereits am Freitag konnten hier sehr spannende Spiele beobachtet werden. Die beiden Top gesetzten Spielerinnen mussten hart kämpfen, insbesondere die die Nummer 19 der deutschen Rangliste Oana Gavrila stand im Halbfinale am Rande einer Niederlage, ihre Erfahrung half ihr am Ende aber für den Finaleinzug. Die erst 16 jährige Lilly Becker von der Eintracht Frankfurt spielte sich unter anderem durch einen Sieg gegen die Lokalmatadorin Aaliyah Nies ins Finale. Dort konnten die Zuschauer ein tolles und spannendes Match verfolgen, welches die Rumänin Gavrila, die für den TC Blau-Weiß Wiesbaden in der Regionalliga spielt, am Ende knapp mit 6:3 und 7:5 gewinnen konnte.

Die erste Vorsitzende Sharon Becker mit den beiden Finalistinnen  Lilly Becker und Oana Gavrila sowie LINAK Geschäftsführer Christoph Messing (Foto: Becker)

Die Herren starteten am Samstag mit ihren Achtelfinalpartien in das Turnier. Darunter auch ein Duell von zwei Niddaer Eigengewächsen Kjell Nies und Asterios Gkasas, in dem sich Nies ins Viertelfinale vorkämpfte. Der an Nummer eins gesetzte Calvin Müller musste hart fighten und blieb fast an seiner Auftakthürde Luca Junker aus Wetzlar hängen. Alle anderen Favoriten setzten sich jedoch einigermaßen klar durch, so dass sich die Top 4 Gesetzten im Halbfinale duellierten. Hier gewann Ben Ostheimer gegen den Finalisten der letzten beiden Jahre Enrico Hao Le ganz knapp in drei Sätzen, Calvin Müller hatte in seinem Semifinale weniger Mühe mit Phil Dungs von Eintracht Frankfurt. Im Finale setzte sich dann die Power und individuelle Klasse von Müller durch. Ostheimer war gegen die Nummer 59 der Deutschen Rangliste chancenlos und Müller war sichtlich glücklich über den Turniersieg.

Die erste Vorsitzende Sharon Becker mit den beiden Finalistinnen  Lilly Becker und Oana Gavrila sowie LINAK Geschäftsführer Christoph Messing (Foto: Becker)


Bei der Siegerehrung bedanke sich die erste Vorsitzende Sharon Lucienne Becker bei allen Helfern und Zuschauern und insbesondere beim Hauptsponsor LINAK, der das Gesamtpreisgeld des Turniers von 3.000 EUR zur Verfügung stellte. Auch Turnierdirektor Werner Fröbel war sehr zufrieden und erleichtert, denn der Wettergott meinte es entgegen den Vorhersagen wieder mal gut mit dem Kurparkclub, so dass alle Beteiligten das Turnier lobten und sich bereits auf die nächste Ausgabe freuen.


Posted in LINAK CUP, News